Sirius stupste mit dem Finger ganz unten auf den Stammbaum, auf den Namen »Regulus Black«. Ein Todesdatum (etwa fünfzehn Jahre zurückliegend) folgte dem Geburtsdatum.
»Er war jünger als ich«, sagte Sirius, »und ein viel besserer Sohn, woran ich ständig erinnert wurde.«
»Aber er ist tot«, sagte Harry.
»Ja«, sagte Sirius. »Blöder Idiot … er hat sich den Todessern angeschlossen.«
»Das meinst du nicht im Ernst!«
»Ach, Harry, hast du noch nicht genug von diesem Haus gesehen, um zu wissen, zu welcher Art von Zauberern meine Familie gehörte?«, sagte Sirius gereizt.
»Waren – waren deine Eltern auch Todesser?«
»Nein, nein, aber glaub mir, sie dachten, Voldemort hätte die richtigen Vorstellungen, sie waren alle für die Säuberung der Zaubererrasse, die Muggelstämmigen sollte man loswerden und die Reinblütigen sollten das Sagen haben. Damit standen sie nicht allein; bevor Voldemort sein wahres Gesicht zeigte, gab es eine ganze Menge Leute, die glaubten, er hätte die richtigen Vorstellungen, wo es langgehen sollte … sie kriegten allerdings kalte Füße, als sie sahen, was er zu tun bereit war, um Macht zu gewinnen. Aber ich wette, meine Eltern dachten anfangs, als Regulus sich denen anschloss, er sei ein richtiger kleiner Held.«
»Hat ein Auror ihn getötet?«, fragte Harry vorsichtig.
»O nein«, sagte Sirius. »Er wurde von Voldemort ermordet. Oder eher auf Voldemorts Befehl hin; ich bezweifle, dass Regulus jemals wichtig genug war, um von Voldemort persönlich umgebracht zu werden. Soviel ich nach seinem Tod herausgefunden habe, hat er bis zu einem gewissen Punkt mitgemacht, dann bekam er Panik angesichts dessen, was von ihm verlangt wurde, und versuchte wieder rauszukommen. Aber man reicht bei Voldemort nicht einfach seinen Rücktritt ein. Dienen, ein Leben lang, oder Tod.«
136-137. oldal - Das fürnehme und gar alte Haus der Blacks