Auf einem dieser langweiligen literarischen Essen wird die Schriftstellerin Ariadne Oliver von einem fürchterlich taktlosen Weibstück gefragt, ob damals die Mutter von Mrs Olivers Patentochter Celia den ersten Schuss bei dem Doppelselbstmord der Eltern abgab, oder ob es der Vater war, der zuerst seine Frau und dann sich selbst erschoss. Und war es überhaupt ein Selbstmord? Die Hintergründe des Falles wurden nie geklärt, und nach zwanzig Jahren wird sich doch kaum jemand mehr an die Einzelheiten erinnern. Oder doch?
«Ich schicke Sie auf eine Entdeckungsreise», erklärt Hercule Poirot seiner alten Freundin Ariadne Oliver. «Sie sind auf der Suche nach Wissen. Sie gehen Ihren eigenen Weg. Es ist der Weg der Elefanten, Elefanten könnten sich erinnern – denn Elefanten vergessen nicht.»
Elefanten vergessen nicht (Hercule Poirot 40.) (Ariadne Oliver 8.) (Felicity Lemon 7.) 0 csillagozás
Eredeti megjelenés éve: 1972
Várólistára tette 1
A sorozat következő kötete
![]() | Hercule Poirot sorozat · Összehasonlítás |
![]() | Ariadne Oliver sorozat · Összehasonlítás |
![]() | Felicity Lemon sorozat · Összehasonlítás |
Hasonló könyvek címkék alapján
- Robert Galbraith: Der Ruf des Kuckucks ·
Összehasonlítás - Arthur Conan Doyle: Die Memoiren von Sherlock Holmes ·
Összehasonlítás - Paul Auster: Die New York-Trilogie ·
Összehasonlítás - Arthur Conan Doyle: Der Hund von Baskerville ·
Összehasonlítás - P. Howard: Der blonde Hurrikan ·
Összehasonlítás - Robert Harris: Vaterland ·
Összehasonlítás - Karin Slaughter: Dreh dich nicht um ·
Összehasonlítás - Stephen King: Mr. Mercedes (német) ·
Összehasonlítás - Jo Nesbø: Der Sohn ·
Összehasonlítás - Jeffery Deaver: Der Täuscher
·
Összehasonlítás